Andrea Lamoca

Andrea Lamoca – Viola,

Andrea Lamoca Álvarez wurde im Jahr 2000 in Palencia geboren, an dessen Musikkonservatorium sie ihr Studium der Interpretation begann und es im Juni 2018 mit der Bestnote abschloss. Damals erhielt sie das Professional Degree in Musik, mit Spezialisierung auf Viola, und erhielt anschließend den Außerordentlichen Preis für professionelle Musikausbildung von Castilla y León.

Anschließend studierte sie den Bachelor von Bratsche in Musikene (Baskenland), unter der Leitung von Josep Puchades, der Bratschist des berühmten Quiroga-Quartetts. Sie schloss ihr Bachelor-Studium im Juni 2022 mit sehr guten Noten ab. Sie entwickelte auch Kammermusiktätigkeit, unter anderem durch ihre Teilnahme am Zyklus der jungen Interpreten der Quincena Musical de San Sebastián (2021) und am Zyklus der jungen Interpreten der Juan March Stiftung in Madrid (2021).

Im Oktober 2022 begann sie ihre Master an der HMDK Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, in Stuttgart, unter der Leitung von Andra Darzins und Öykü Canpolat, bei die sie ihre Ausbildung bis heute fortsetzt. Sie entwickelt auch ihre Orchestertätigkeit und ist seit 2022 Mitglied des Jugend Orchester Nationale von Spanien (JONDE) und ab 2023 des European Union Youth Orchestra (EUYO). Außerdem hat sie in diesem Jahr mit der Jungen Deutschen Philharmonie gespielt und auch mit dem Württembergischer Philarmonie Reutlingen. Sie ist seit Oktober 2023 Aushilfe im Staatsoper Stuttgart und ab September 2024 spielt sie als Akademistin im Wuppertaler Sinfonieorchester.

Schließlich ist noch zu erwähnen, dass sie in all diesen Jahren Meisterkurse bei renommierten Professoren wie William Coleman, Thomas Riebl, Pauline Sachse oder Simone von Rahden hatte.