EHRENMITGLIEDER
![]() ich heiße Euch alle zum Start der Akademie des NDR Sinfonieorchesters e. V. herzlich willkommen! Orchesterspiel ist hohe Kunst, ein rätselhaft komplexes und oft beglückendes Beispiel für das große Miteinander, zu dem Menschen u. a. ja auch fähig sind. 30, 50 oder auch 100 Musiker geben gemeinsam Tönen Gestalt; sie atmen, phrasieren, modellieren, dynamisieren auf den Bruchteil einer Sekunde zusammen! Sie schüren und teilen große Emotionen, stürzen sich und andere in Gefühlsstrudel und erschaffen mit ihren Fingern, Lippen, Zungen und Lungen phantastische Klanggebilde. Musik ist in Töne gegossenes Leben – vital, berührend, tröstend, unverzichtbar. Wir möchten in den gemeinsamen Projekten unsere Erfahrung und Begeisterung an Euch weitergeben, Eure Neugier wecken, Begabungen fördern und Euren Mut stärken. Gehen wir’s gemeinsam an. Thomas Hengelbrock, Schirmherr |
![]() In der Orchestermusik ist es wie im Hochleistungssport: Wer an die Spitze will, braucht Talent, Disziplin und großen Willen. Und die richtigen Förderer. Talent, Disziplin und Willenskraft müssen die Nachwuchskräfte selbst mitbringen. Um eine fundierte Förderung kümmert sich das NDR Sinfonieorchester mit der neu gegründeten Akademie. Das liegt in seinem ureigensten Interesse – schließlich soll es auch in Zukunft mit den besten Musikern aufspielen. Die Arbeit der Akademie beruht auf zwei Säulen: Begabte junge Musiker können beim Jugendsinfonieorchester des NDR erste Erfahrungen vor großem Publikum und im professionellen Rahmen sammeln. Zudem gibt es Stipendien. So können sich die jungen Musiker schon während der Ausbildung auf eine professionelle Laufbahn vorbereiten. Schön, dass die Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters Nachwuchsarbeit zu ihrer Sache gemacht haben und die Stipendiaten ehrenamtlich unterrichten. Sie stehen ihnen außerdem mit Rat und Tat zur Seite. So haben die Nachwuchskräfte die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten gemeinsam mit erfahrenen Musikern zu vervollkommnen – eine gute Voraussetzung, um den hohen Anforderungen im heutigen Musikbetrieb gerecht zu werden. Es freut mich sehr, dass Chefdirigent Thomas Hengelbrock die Schirmherrschaft der Akademie übernommen hat. Ich weiß von ihm selbst, dass ihm Nachwuchsarbeit ein großes Anliegen ist, für das er sich persönlich engagiert. Der Akademie wünsche ich viel Erfolg – vor allem viele Talente, die ehrgeizig und kreativ für die Orchestermusik leben. Lutz Marmor, Ehrenvorsitzender |